
Am 22.10. überraschte unser „Trio“ der Bergsteigerschule Zugspitze“ die vielen gesperrt Schilder beim Zugang der Höllentalklamm (letzten Winter nur Zwei). Eingang wie immer offen – und 30 Minuten später wussten wir warum – sämtliche Geländer der hinteren Klamm waren demontiert – als Zugabe die zwei Brücken nach der Klamm komplett abgebaut. Es liegt aber ein langes Holzbrett herum, so dass mit etwas basteln eine Behelfsbrücke gebaut werden kann – zum drüber balancieren Stöcke hilfreich. Den ganzen Tag im Höllental bei diesem klasse Wetter keinen einzigen Menschen getroffen – das hatte ich noch nie und war schön, diese traumhafte Winterlandschaft in der Stille zu genießen.